Kurzcoaching

Gemeinsam ist es leichter, neue Perspektiven zuzulassen. Ohne Anspruch auf Perfektion, aber mit ganz viel Offenheit.

Im Kurzcoaching erarbeitest du praktikable Lösungen und Denkanstöße, die sofort umgesetzt werden können. So entstehen in kurzer Zeit Impulse und Lösungsansätze für die schnelle Bewältigung konkreter Themen.

Lösungsorientiertes Kurzcoaching LOKC®

Ich arbeite im Kurzcoaching mit der LOKC®-Methode nach Sabine Asgodom – einer ressourcen- und lösungsorientierten Methode auf Basis der positiven Psychologie. Sie eignet sich ideal für die Bearbeitung kurzfristiger Herausforderungen und unterstützt eine schnelle, nachhaltige Veränderung. Der Fokus liegt auf der Gegenwart und Zukunft: Jeder Mensch besitzt bereits die Ressourcen, um Lösungen zu finden. Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam praktikable Ansätze und Denkanstöße, die du sofort umsetzen kannst.

Kurzcoaching ist perfekt für alle, die schnell handeln und eine effektive Lösung suchen, um sich besser zu fühlen und persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen.

Mehr zu dieser Methode findest du hier.

LOKC® bietet sich u.a. für folgende Themen an:

  • Entwirrung von Konflikten: LOKC® kann dabei helfen, Konflikte zu verstehen und konstruktive Lösungen zu finden.

  • Hilfe bei Entscheidungsschwierigkeiten: LOKC® kann dabei helfen, die eigenen Ziele und Bedürfnisse zu klären und eine Entscheidung zu treffen.

  • Entwicklung von Strategien: LOKC® kann dabei helfen, Strategien zu entwickeln, um Ziele zu erreichen.

  • Zielfindung: LOKC® kann dabei helfen, Ziele zu definieren und zu priorisieren.

  • Überwindung von Hindernissen: LOKC® kann dabei helfen, Hindernisse zu identifizieren und zu überwinden.

  • Aufzeigen von Handlungsalternativen: LOKC® kann dabei helfen, verschiedene Handlungsalternativen zu prüfen und die beste Lösung zu finden.

  • Aufdecken von Wünschen und Sehnsüchten: LOKC® kann dabei helfen, Wünsche und Sehnsüchte zu erkennen und diese zu verwirklichen.

Das erwartet dich in meinem individuellen 1:1 Kurzcoaching (online oder in Person):

  • Eine positive und zugewandte Haltung: Ich bin mir bewusst, dass jeder Mensch seine eigenen Stärken und Ressourcen hat.
    Ich unterstütze dich dabei, diese zu erkennen und zu nutzen.

  • Kreativität und Intuition: Ich bin offen für neue Ideen und Lösungsansätze. Ich bringe meine Kreativität und Intuition in den Coachingprozess mit ein.

  • Einen Austausch auf Augenhöhe: Ich sehe dich als Partner:in und respektiere deine Meinung und deine Erfahrungen.

  • Anregung und Unterstützung: Ich gebe dir Impulse und Unterstützung, damit du deine Ziele erreichen kannst.

  • Neue Perspektiven: Gemeinsam erkunden wir neue Möglichkeiten und Wege, deine Ziele zu erreichen.

  • Dein Potenzial und deine Ressourcen: Ich helfe dir dabei, dein Potential und deine Ressourcen zu erkennen und zu nutzen.

  • Persönlich: Ich nehme mir Zeit für dich und deine Anliegen.

  • Emphatisch: Ich verstehe und teile deine Gefühle.

  • Lösungsorientiert: Wir konzentrieren uns auf Lösungen, die für dich funktionieren.

  • Vertraulich: Alles, was du mir erzählst, bleibt unter uns.

  • Wertschätzend: Ich begegne dir mit Respekt und Wertschätzung.

Ablauf und Inhalte:

  • 1 Einheit à 120 Minuten 1:1 Kurzcoaching (online oder in Person)

  • Vorbereitung: Fragebogen zur Klärung des Anliegens, der Ziele und der Ressourcen.

  • Coaching: Lösungsorientierter Ansatz mit den passenden Tools.

  • Abschluss: Zusammenfassung der erarbeiteten Lösungen und Zusendung des Coaching-Protokolls.

Du bist interessiert oder hast offene Fragen?

Dann melde dich gerne bei mir für mehr Informationen, ein erstes Gespräch oder deinen Fragen zum Thema Coaching, Training oder Methoden.