Blogeintrag: Bestimme dein Leben.

Wusstest du, dass unser Leben zu 90% von unseren Automatismen und Mustern bestimmt wird. Das unser Hirn wie eine großes Autobahn-Netz ist und uns täglich 60.000 – 80.000 Gedanken durch den Kopf sausen? Erstaunlicher weise denken wir so richtig bewusst prozentual nur ganz wenige dieser Gedanken aktiv.

Und genauso ist es eben auch mit unseren Handlungen. Wie oft haben wir geduscht, Zähne geputzt, den Weg im Auto zur Arbeit hinter uns gebracht, aber so richtig daran erinnern können wir uns nicht. Viele unserer Handlungen tun wir also unterbewusst und nicht weil sie uns zwingend guttun, oder weil sie besonders effektiv, angenehm oder positiv sind. Es gab Zeiten in denen waren diese mal sinnvoll und nützlich und dann haben sie sich heimlich und leise ins Repertoire geschlichen, hinterfragt haben wir sie schon lange nicht mehr.

Es gibt ein tolles Tool, dass wir gegen den Automatismus setzen können – die Achtsamkeit. Denn nur wer aufpasst und achtsam ist, kann sein Leben bewusst mitbestimmen. Dann können wir die 90% der Automatismen vielleicht auf 70% absenken und in den gewonnenen 20% mehr bewusste Entscheidungen treffen.

Durch Achtsamkeit können wir dafür sorgen, dass wir unseren Alltag so gestalten, dass es uns gut geht und dass unser Leben sich in die von uns gewünschte Richtung entwickelt. Wir können Freiräume für Glücksmomente schaffen, oder aber auch unsere Kapazitäten mobilisieren unsere Herausforderungen im Leben nicht zu verdrängen, sondern in kleinen Schritten anzugehen.

Wir können die 20% so nutzen, dass wir unsere Ziele, Wünsche und Träume angehen und in kleinen Schritten in unser Leben bringen.

Deswegen heißt es jeden Tag wieder neu aufzuwachen, achtsam durch den Tag zu gehen, innezuhalten und sich zu fragen:

Wer soll heute mein Leben bestimmen?
Meine Muster und Gewohnheiten?
Oder meine Achtsamkeit und meine Bewusstheit?

Weiter
Weiter

Blogeintrag: Pareto